Pressemitteilung Melbbad

18105913-DD04-4890-8DAF-DDF9AF2EC4F0

Pressemitteilung zum Ergebnis des TÜV-Gutachtens Melbad

 

von Brigitta Poppe-Reiners (Rheingrün), Elmar Conrads-Hassel (FDP), Karin Langer (Volt), Thomas Fahrenholtz

Am 17.03. hat die Verwaltung eine Pressemitteilung zum Ergebnis des TÜV-Gutachtens zum Zustand des Melbbades herausgegeben.

Aus diesem Anlass heraus haben sich vier Bezirksverordnete zusammengetan, um mit einer Großen Anfrage das weitere Vorgehen der Stadt zu erfragen.

Brigitta Poppe-Reiners: Das Ergebnis des Gutachtens des TÜVs zum baulichen Zustand der verschiedenen Funktionsgebäude des Melbbades ist überraschend noch schlechter ausgefallen, als es von der Verwaltung vorher angenommen worden war. Entscheidend ist nun, wie es weitergeht und ob die OB und die Koalition bereit sind, auf die Vorschläge und Fragen der Bürgerinitiative einzugehen. Das große Engagement des Melbbad Vereins, der Rettet-das-Melbbad Initiative und der vielen Bürger*innen darf nicht enttäuscht werden. Die Stadt kann sich glücklich schätzen,so viele engagierte Bürger*innen zu haben. Demokratie lebt von der Beteiligung der Menschen.

Elmar Conrads-Hassel: Die FDP hat sich immer für das Melbbad eingesetzt und die Bürgerinitiativen unterstützt. Das beruht sicherlich mit auf meinen persönlichen wunderbaren Sommerbadeerinnerungen im Melbbad während meiner Jugend- und Studienzeit. Nachdem mit Unterstützung der neuen Ratsmehrheit das Frage- und Antragsrecht für einzelne Bezirksverordnete abgeschafft wurde, bin ich sehr dankbar, dass wir uns zu viert zusammengeschlossen haben, um auch als Einzelbezirksverordnete Handlungsfähigkeit zu zeigen und das Ziel der Bürgerinitiative, das Bad bald wieder öffnen können, zu unterstützen.

Thomas Fahrenholtz: Im Umgang mit dem erfolgreichen Bürgerbegehren zur Zukunft des Melbbades und nun bei der zögerlichen Lösungssuche haben sich die OB und Teile der Koalition bis jetzt nicht gerade bürgerfreundlich gezeigt. Wir fordern eine schnelle Antwort der entscheidenden Fragen des Melbbadvereins und der Melbbad Initiative.

Karin Langer: Wir erwarten, dass in Zeiten von Klimawandel und den auch in Zukunft absehbar heißen Sommermonaten, der familienfreundliche „Kurzurlaub“ im Melbbad bald wieder möglich sein wird.

25. Mai 2021

Leave a reply


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.